Aktuelles
24.01.2020
Hallen-Fußballturnier - KMG-Jungen holen sich den Turniersieg
Beim Hallen-Fußballturnier der DFB-Partnerschulen in der Sporthalle des Städtischen Gymnasiums in Gütersloh gewannen die Kicker des Herforder Königin-Mathilde-Gymnasiums alle Spiele. Sechs Siege aus sechs Partien brachte das Team des Jahrgangs 2007 und 2008 mit Lehrerin Desiree Lenz und Trainerin Jennifer Damkröger mit an die DFB-Partnerschule nach Herford. „Das war durchweg eine super Leistung von der Mannschaft“, lobte Lehrerin Lenz das Team.
Zum Auftakt gab es ein 9:0-Schützenfest gegen die Felix-Fechenbach-Schule aus Leopoldshöhe. Es folgten zwei 4:1-Siege gegen das Einstein Gymnasium Rheda und den Gastgeber. Mit 7:0 entschied das KMG die Partie gegen das Team der Gesamtschule Halle/Westf. Deutlich knapper und spannender ging es beim 1:0-Sieg gegen die Bielefelder Theodor-Heuss-Schule. Beide Mannschaften waren bis hierher ungeschlagen und es ging um den Turniersieg. Nach 10 Spielminuten hatten die Herforder die Nase vorn.
Zum Abschluss gewannen die KMG-Kicker mit 2:1 gegen die Janusz Korczak-Schule aus Gütersloh. Trainerin Damkröger war zufrieden: „Das regelmäßige Fördertraining zahlt sich sichtbar aus, die Jungs kombinierten super zusammen und setzten die taktischen Vorgaben perfekt um.“
Mit dem Turniersieg qualifizierte sich das KMG für die Westfalenmeisterschaft in Geseke im Sommer. „Wir haben in allen Partien sehr konzentriert und abgezockt gespielt“, stellte Lenz fest.
Für das KMG spielten Aron Hermann, Lukas Dick, Felix Eckhardt, Fabrice Walter, Mika Wagner, Daniel Phan, Kim Brüggemann, Dan Stypinski, Nevio Gottschlich und Alexander Heuer.
Sekretariat: 05221 189 37 20
Mo. – Do. 07:30 – 15:30 Uhr
Fr. 07:30 – 13:00 Uhr
© Copyright 2017 www.koenigin-mathilde-gymnasium.de - Alle Rechte vorbehalten.
Königin-Mathilde-Gymnasium
Vlothoer Straße 1 • 32049 Herford
koenigin-mathilde-gymnasium@herford.de
Sekretariat: 05221 189 37 20
Mo. – Do. 07:30 – 15:30 Uhr / Fr. 07:30 – 13:00 Uhr
Königin-Mathilde-Gymnasium
Vlothoer Straße 1
32049 Herford
Sekretariat: 05221 189 37 20