Unsere Schule / Schulgeschichte
Schulgeschichte
Von der Privaten Töchterschule zum Königin-Mathilde-Gymnasium der Stadt Herford
1833
Gründung einer einklassigen Privaten Töchterschule durch den Herforder Bürgermeister Rose am 10. April und Beginn des Unterrichts am 2. Mai mit 26 Schülerinnen
1855
Entstehung einer zweiten privaten Töchterschule, hervorgegangen aus dem Pensionat der Pastorenwitwe Brandt
1860
Vereinigung der beiden Schulen zur dreiklassigen, sechs Schuljahre umfassenden Privaten Töchterschule
1883
Gründung einer weiteren "Neuen Töchterschule" unter der Schulleiterin Hedwig Müffelmann
1890
Vereinigung der beiden privaten Schulen zur "Städtischen Höheren Mädchenschule" unter der Trägerschaft der Stadt Herford
1912
Anerkennung als Lyzeum, als höhere Lehranstalt, deren Unterricht auch von akademisch ausgebildeten Lehrern und Lehrerinnen erteilt wurde und auf ein mögliches Studium vorbereitete.
1928
Übernahme der Schule durch den Preußischen Staat als Staatliches Oberlyzeum für Mädchen mit Einrichtung einer Oberstufe
1931
Erste Reifeprüfung an der Schule
1933
Entfernung der Schulleiterin Dr. Annemarie Morisse im August aus dem Amt. Die Frau mit demokratischer Gesinnung wurde durch den Nationalsozialisten Ernst Ohle im Januar 1934 abgelöst.
1937
Umwandlung in eine Staatliche Oberschule für Mädchen. Sprachlicher Zweig im Zuge der nationalsozialistischen Schulreform
1939
Namensgebung aus Anlass des vermeintlichen 100jährigen Bestehens: Die Schule erhielt den Namen Königin-Mathilde-Schule.
1944
Einstellung des Unterrichts am Ende des Krieges
1946
Wiederaufnahme des Unterrichts, seit 1948 wieder im alten Schulgebäude
1955
Erweiterungsbau für das nun Staatliche neusprachliche Gymnasium und Gymnasium für Frauenbildung
1974
Als Folge der Bildungsreformen wurden die Kommunen zu Trägern der Gymnasien: Am Königin-Mathilde-Gymnasium der Stadt Herford begann die Koedukation von Mädchen und Jungen sowie die Reform der Gymnasialen Oberstufe.
1983
150-Jahr-Feier im modernisierten und erweiterten Schulgebäude
1999
Fertigstellung der neuen Sporthalle
2000
Erweiterung durch ein neues Oberstufenzentrum
2008
175-Jahr-Feier
2014
Einrichtung einer Internationalen Klasse
2016
Ernennung zur Sportschule NRW
Erfahren Sie viel mehr beeindruckende Details aus der Geschichte unserer Schule per Download als PDF-Datei.
Sekretariat: 05221 189 37 20
Mo. – Do. 07:30 – 15:30 Uhr
Fr. 07:30 – 13:00 Uhr
© Copyright 2017 www.koenigin-mathilde-gymnasium.de - Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Schule / Schulgeschichte
Königin-Mathilde-Gymnasium
Vlothoer Straße 1 • 32049 Herford
koenigin-mathilde-gymnasium@herford.de
Sekretariat: 05221 189 37 20
Mo. – Do. 07:30 – 15:30 Uhr / Fr. 07:30 – 13:00 Uhr
Königin-Mathilde-Gymnasium
Vlothoer Straße 1
32049 Herford
Sekretariat: 05221 189 37 20